Neue Artikel auf beteiligen.info

  • Erzieherin mit Kindern in Kita
    in

    Spanische Fachkräfte verstärken Kitas in Mannheim

    Die Stadt Mannheim verfolgt neue Ansätze bei der Rekrutierung von Fachkräften. Um dem zunehmenden Bedarf an qualifizierten pädagogischen Fachkräften langfristig gerecht zu werden, hat der Fachbereich Tageseinrichtungen für Kinder begonnen, Erzieherinnen und Erzieher erstmals aus dem europäischen Ausland zu gewinnen. Neben der Erweiterung der Ausbildungskapazitäten und verstärkten Rekrutierungsmaßnahmen im Inland, soll auch die Rekrutierung aus […] weiterlesen

  • Marktplatz, Biberach an der Riß, Deutschland
    in

    Hochschule Biberach kann „Metabolomics-Plattform“ anschaffen

    Mit Unterstützung von Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kann Prof. Dr. Hartmut Grammel das „Metabolomics-Plattform“-Großgerät erwerben, das insbesondere ein Hochleistungs-Massenspektrometer umfasst. Dieses Gerät ermöglicht die präzise Messung von Zellinhaltsstoffen, den sogenannten Metaboliten, die zusammen das Metabolom einer Zelle oder eines Organismus bilden. Grammel beschreibt, dass das Gerät dabei hilft, die kleineren Bestandteile […] weiterlesen

  • Grundschullehrerin mit Schülern
    in

    Hochschulperle November 2024 geht an Projekt in Niedersachsen

    Im Lehr-Lern-Projekt „Grundschule der Zukunft“ der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg arbeiten angehende Grundschullehrkräfte gemeinsam mit Grundschulkindern an gemeinnützigen und nachhaltigen Projekten an niedersächsischen Grundschulen. Das Ziel dieses Projekts ist es, den Lehramtsstudierenden berufliche Kompetenzen zu vermitteln und gleichzeitig den Schülern das Thema Nachhaltigkeit näherzubringen. Für diese innovative Verknüpfung von Theorie und Praxis im Lehramtsstudium […] weiterlesen

  • Schuldirektorin
    in

    Lehramtsstudium nicht mehr zwingend für Schulleiterposten in Sachsen-Anhalt

    Aufgrund der Vielzahl unbesetzter Schulleiterstellen senkt die Bildungsministerin von Sachsen-Anhalt, Eva Feußner (CDU), die Anforderungen an Bewerber. Sollte im Rahmen eines Besetzungsverfahrens durch das Landesschulamt kein ausgebildeter Lehrer gefunden werden, wird es künftig auch möglich sein, Bewerbungen von Seiteneinsteigern zu berücksichtigen. Diese müssen jedoch eine mindestens fünfjährige Unterrichtserfahrung vorweisen. Ein entsprechender Erlass trat bereits Ende […] weiterlesen

  • Gestresste Schüler
    in

    Deutsches Schulbarometer verdeutlicht Schülersorgen

    Eine repräsentative Untersuchung der Robert Bosch Stiftung zeigt, dass etwa ein Viertel der Schülerinnen und Schüler ihre Lebensqualität als niedrig einschätzen. Ein Fünftel fühlt sich psychisch belastet, und ebenso viele empfinden das schulische Wohlbefinden als gering. Die Studie, die in Zusammenarbeit mit der Universität Leipzig durchgeführt wurde, verdeutlicht zudem, dass die Schulkinder unter verschiedenen Sorgen […] weiterlesen

  • Mobbing Schule
    in

    Häufig Mobbing und Gewalt an Schulen

    Mehr als die Hälfte der Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen berichten, dass sie nach der Pandemie einen Anstieg von psychischer Gewalt und Mobbing unter den Schülerinnen und Schülern wahrnehmen. 44 Prozent der Befragten stellen auch eine Zunahme körperlicher Gewalt fest. Diese Erkenntnisse stammen aus einer Umfrage, die die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) kürzlich in Köln vorgestellt […] weiterlesen

  • Tiny forest
    in

    Hochschule Bielefeld mit erstem Tiny Forest

    Am Campus Nord der Hochschule Bielefeld, direkt neben der Zufahrt zur Tiefgarage des Hauptgebäudes, herrschte heute reges Treiben. 25 Kinder, unter anderem aus der hauseigenen Kindertagesstätte, zusammen mit ihren Eltern und Mitarbeitenden der Hochschule, beteiligten sich an der Pflanzung von insgesamt 600 jungen Bäumen. Auf einer Fläche von etwa 200 Quadratmetern soll ein sogenannter Tiny […] weiterlesen

  • Junges Mädchen hält sich Geldscheine vors Gesicht
    in

    Junge Menschen haben den Wunsch, Wirtschaft besser zu verstehen

    Junge Menschen spielen eine entscheidende Rolle in der Zukunft der Wirtschaft, sei es als Gründer:innen, Mitarbeitende oder Verbraucher:innen. Eine repräsentative Umfrage, die im Auftrag der Bertelsmann Stiftung durchgeführt wurde, zeigt, dass 54 Prozent der Jugendlichen und jungen Erwachsenen Interesse an wirtschaftlichen Themen wie Rente, Weiterbildung und Bezahlung haben. Die Ergebnisse verdeutlichen zudem, dass junge Männer […] weiterlesen

Back to Top