Beruf
More stories
-
Unterstützung beim Gründen & Berufseinstieg durch Zukunftsregion HeiDefinition
An der Schnittstelle zwischen Schulabschluss und Berufseinstieg sowie bei der Gründung neuer Ideen kann es manchmal an Unterstützung fehlen. In der Zukunftsregion HeiDefinition werden künftig geeignete Anlaufstellen für Jugendliche und angehende Unternehmerinnen und Unternehmer eingerichtet, die ihnen mit verschiedenen Unterstützungsangeboten zur Seite stehen. Am Montag überreichte die Ministerin für Europa- und Regionalentwicklung, Wiebke Osigus, Förderbescheide […] weiterlesen
-
Von der Theorie in die Praxis: Praktika und ihre Bedeutung
Entdecken Sie die Vorteile eines Praktikums für Ihre Karriere. Erfahren Sie, wie Sie wertvolle Berufserfahrung sammeln und Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern können. weiterlesen
-
-
Jugendliche nicht interessiert an aussichtsreichen IT-Karrieren
Eine Untersuchung des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Gallup im Auftrag der Bildungsinitiative Amazon Future Engineer (AFE) ergab, dass 15-jährige Jugendliche in Deutschland oft Karrieren anstreben, deren Zukunft als weniger sicher angesehen wird. Insbesondere IT-Karrieren sind unter ihnen kaum gefragt. Der im Rahmen der Studie entwickelte Careers of the Future Index (CFI) verglich die Berufe mit den […] weiterlesen
-
Wie wird man Pathologe?
Pathologie bedeutet sinngemäß „Leiden und Ertragen“. Pathologen untersuchen das Leiden eines Menschen, welches dieser geduldig erträgt oder ertrug bis zu seinem Ableben. Der Beruf grenzt sich deutlich von einem Gerichtsmediziner ab, der ausschließlich Untersuchungen im Rahmen kriminalistischer Ermittlungen durchführt. Bis zum fachärztlichen Abschluss dauert es zwölf Jahre. Zugangsvoraussetzungen für den Berufsabschluss Pathologe Junge Menschen absolvieren […] weiterlesen
-
Vorgestellt: Der Beruf des Goldschmieds – Chancen und Risiken
Dem Beruf des Goldschmiedes haftet ein wenig der Der Weg zum Goldschmied ist gepflastert mit Kreativität und Feingefühl. Dieses Handwerk, das nicht nur die Geschicklichkeit Ihrer Hände, sondern auch Ihre Vorstellungskraft fordert, bietet Ihnen eine einzigartige berufliche Reise. Sind Sie fasziniert von der Schönheit und Wertigkeit von Schmuckstücken, dann könnte die Karriere eines Goldschmieds genau […] weiterlesen
-
Die Vielseitigkeit des Architekturberufes
Architektur ist mehr als nur das Zeichnen von Gebäuden; sie ist eine Kunstform, die Wissenschaft, Ästhetik und Funktionalität miteinander verbindet. Ein Architekt gestaltet nicht nur Räume, sondern erschafft Umgebungen, die das Leben der Menschen beeinflussen und bereichern. Diese Profession fordert Kreativität gepaart mit technischem Wissen, um sowohl praktische als auch ästhetisch ansprechende Lösungen zu entwickeln. […] weiterlesen
-
Wein Sommelier: was ist das für ein Beruf und wie ist der Werdegang?
Was ein Barista für Kaffee ist, ist der Sommelier für Wein. Der Weinsommelier ist ein Experte, der für den Weineinkauf, die Beratung und die richtige Lagerung edelster Tropfen zuständig ist. Für diesen Beruf, der eher eine Berufung ist, sind die Liebe zum Wein, Leidenschaft und Erfahrung nötig. Liegen diese Basics vor, bedarf es einer längeren […] weiterlesen
-
-
Neue BTB-Fachrichtung „Gewichtsmanagement“
Der heutzutage verbreitete Lebensstil, der durch wenig Zeit, viel Stress und Bewegungsmangel geprägt ist, stellt den Körper vor die Herausforderung, sein Gewicht auf natürliche Weise zu regulieren. Durch unregelmäßige und unausgewogene Mahlzeiten, Snacks, Essen aus emotionalen Gründen oder das Auslassen von Mahlzeiten aufgrund von Kummer werden die Kontrollmechanismen des Körpers überfordert oder aufgehoben. Dies kann […] weiterlesen
-
Garten- und Landschaftsbau: Kunst und Handwerk im Grünen
Jeder hat schon einmal einen Park, einen Garten oder eine Grünfläche betreten und sich an der Schönheit der Umgebung erfreut. Aber wer steht eigentlich hinter diesen beeindruckenden Kreationen? Es sind die Garten- und Landschaftsbauer. Diese Profis kombinieren technisches Know-how mit einem Sinn für Ästhetik, um atemberaubende Grünanlagen zu schaffen. Historische Entwicklung und Bedeutung Schon seit […] weiterlesen
-
Der Weg zum Arztberuf: Eine detaillierte Betrachtung
Seit jeher hat der Arztberuf einen besonderen Stellenwert in der Gesellschaft. Im Laufe der Geschichte haben Ärzte nicht nur Krankheiten behandelt, sondern auch maßgeblich an der Entdeckung und Erforschung von Krankheiten teilgenommen. Doch wie wird man eigentlich Arzt? Das Medizinstudium Vor dem Start ins Medizinstudium gibt es einige Überlegungen und Vorbereitungen. Jenseits der schulischen Qualifikationen […] weiterlesen