More stories

  • Berufsbegleitende Weiterbildung Mediation

    Am Dienstag, dem 30. Januar 2024, um 18:00 Uhr, bietet Arthur Trossen, ein ehemaliger Familienrichter und der Schöpfer des Fernstudiums Integrierte Mediation, eine Online-Informationsveranstaltung für diejenigen an, die sich im neuen Jahr zur Mediatorin oder zum Mediator weiterqualifizieren möchten. Er stellt das berufsbegleitende Aus- und Weiterbildungsprogramm vor und geht auf die neuen Ausbildungsbedingungen ein. Interessierte […] weiterlesen

  • Am 14. Februar und 11. April sind Infotage am Weincampus Neustadt

    Der Weincampus Neustadt öffnet seine Türen in diesem Jahr an zwei Terminen für Interessierte. Der erste Termin findet im Februar vor Ort statt, der zweite im April digital per Livestream. Es werden verschiedene Studiengänge vorgestellt, darunter das vierjährige duale Bachelor-Studium Weinbau und Oenologie mit einer 24-monatigen Winzerausbildung, das dreijährige duale Bachelor-Studium Weinbau und Oenologie mit […] weiterlesen

  • Kindheitspädagogische Studiengänge für Erzieher:innen

    An der Hochschule Koblenz sind die berufsbegleitenden Fernstudiengänge Bildungs- und Sozialmanagement mit Schwerpunkt frühe Kindheit (B.A.) sowie Pädagogik der Frühen Kindheit (B.A.) zum kommenden Sommersemester 2024 nicht mehr zulassungsbeschränkt. Die Anzahl der Studierenden ist nicht mehr begrenzt, und bis zum 15. Januar 2024 können sich alle Interessierten beim zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund […] weiterlesen

  • Die Hochschule Kaiserslautern und die Sportmarketingagentur Sportfive stellen eine gemeinsame Studie vor

    Die Hochschule Kaiserslautern und die Sportmarketingagentur Sportfive präsentieren eine gemeinsame Studie zur Wahrnehmung von Bandenwerbung im Fritz-Walter-Stadion. In einer Kooperation zwischen der Hochschule Kaiserslautern und der globalen Sportmarketingagentur Sportfive führte der Student für Digital Media Marketing, Tim Schmitt, eine interessante wissenschaftliche Studie durch. Er untersuchte die Wahrnehmung von Bandenwerbung im Fritz-Walter-Stadion des 1. FC Kaiserslautern. […] weiterlesen

  • Innovations-Management als englischsprachiger Fernstudiengang

    Zum kommenden Sommersemester 2024 wird das berufsbegleitende MBA-Fernstudium Innovations-Management von der Hochschule Kaiserslautern in Zusammenarbeit mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund erstmals in einer rein englischsprachigen Variante angeboten. Interessierte können sich ab sofort beim zfh bewerben: http://www.zfh.de/anmeldung. Mensch im Mittelpunkt des erfolgreichen Innovations-Managements Das MBA-Studium richtet sich an Berufstätige aus verschiedenen Branchen, […] weiterlesen

  • TH Mittelhessen stellt Fernstudiengänge vor

    Am Samstag, den 13. Januar 2024, um 11:00 Uhr besteht die Möglichkeit, sich ausführlich darüber zu informieren, wie man sich neben dem Beruf auf die nächste Karrierestufe vorbereiten kann. Das Team des Fernstudienstudienzentrums der TH Mittelhessen stellt drei berufsbegleitende Masterfernstudiengänge vor: Facility Management M.Sc., Logistik M.Sc. und Wirtschaftsingenieurwesen MBA Eng. Interessierte erhalten Einblicke in den […] weiterlesen

  • Stipendienkompass: Unterstützung bei der Stipendiensuche

    Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu, und der unabhängige Beratungsservice Stipendienkompass steht Familien, Schülerinnen und Schülern, Studierenden sowie anderen Interessierten zur Seite, um neue Chancen für ein erfolgreiches Jahr 2024 zu eröffnen. Die deutsche Stipendienlandschaft kann wie ein undurchschaubarer Dschungel wirken. Die Beratung des Stipendienkompass hat sich daher zum Ziel gesetzt, Licht ins […] weiterlesen

  • Themenorientierte Stadtführungen durch Bremen: Veranstaltungen im Januar 2024

    Studierende des Internationalen Studiengangs Angewandte Freizeitwissenschaft an der Hochschule Bremen (HSB) unter der Leitung von Prof. Dr. Renate Freericks und Kathrin Klug bieten im Januar 2024 sieben einzigartige Stadtführungen durch Bremen an. Die Veranstaltungen sind größtenteils kostenfrei, und Medienvertreter:innen sowie Interessierte sind herzlich willkommen. Eine rechtzeitige Anmeldung wird empfohlen. 1. Der Weg zum Recht – […] weiterlesen

  • Duales Studium Verwaltungsinformatik beim ITZBund: Bewerbungsfrist bis 5. Januar 2024

    Mit dem Jahreswechsel stehen viele Entscheidungen für den Start von Ausbildung und Studium an. Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) bietet mit seinen dualen Studiengängen Verwaltungsinformatik (VIT) eine hervorragende Option. Interessierte haben die Möglichkeit, sich bis zum 5. Januar 2024 zu bewerben. Das ITZBund, der zentrale IT-Dienstleister des Bundes, lädt dazu ein, sich um freie Plätze in […] weiterlesen

  • Online-Informationsveranstaltung zum MBA-Fernstudium in der Weinwirtschaft: Hochschule Geisenheim lädt ein

    Die Hochschule Geisenheim veranstaltet am Montag, den 08. Januar 2024, um 19:00 Uhr eine kostenfreie Online-Informationsveranstaltung. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Prof. Dr. Jon Hanf, Studiengangsleiter am Institut für Wein- und Getränkewirtschaft der Hochschule Geisenheim, wird die verschiedenen Konzepte und Möglichkeiten des deutschsprachigen MBA-Fernstudiums für Fach- und Führungskräfte der Weinwirtschaft erläutern.  Eine weitere Informationsveranstaltung findet […] weiterlesen