Der Film „Indiana Jones und der Tempel des Todes“ ist ein US-amerikanischer Action-Abenteuerfilm (Originaltitel „Indiana Jones and the Temple of Doom“) aus dem Jahr 1984. Er wurde von George Lucas und Steven Spielberg produziert wurde. Der Film wurde von Steven Spielberg inszeniert und hat Harrison Ford in der Hauptrolle als Indiana Jones, einem Archäologen, der auf der Suche nach einem legendären Schatz ist.
In „Indiana Jones und der Tempel des Todes“ begeben sich Indiana Jones und seine Begleiter auf eine gefährliche Reise nach Indien, um einen wertvollen Diamanten zu finden, der den Besitzern mystische Kräfte verleiht. Dabei müssen sie sich gegen bösartige Gegner und die Gefahren des Tempels des Todes wehren.
Tipp: Frühjahr 2023 erschien mit „Indiana Jones und das Rad des Schicksals“ der lang ersehnte fünfte Teil der Serie mit Harrison Ford.
Darsteller des Films
Die Hauptrollen neben Harrison Ford werden von folgenden Schauspielern gespielt:
- Kate Capshaw als Willie Scott
- Jonathan Ke Quan als Short Round
Weitere wichtige Rollen werden von Amrish Puri als Mola Ram, Roshan Seth als Chattar Lal und Philip Stone als Captain Blumburtt gespielt.
Der Tempel des Todes – Indiana Jones – Filmkritik und Erfolge
Der Film war ein unglaublicher kommerzieller Erfolg und gilt als einer der besten Action-Abenteuerfilme aller Zeiten. Die Kritiken waren überwiegend positiv, und viele lobten die spektakulären Actionszenen, den humorvollen Dialog und die starke Leistung von Harrison Ford.
- Amazon Prime Video (Video-on-Demand)
- Dwayne „The Rock“ Johnson, Seann William Scott, Christopher Walken (Schauspieler)
- Peter Berg (Regisseur) - James Vanderbilt (Autor) - Kevin Misher (Produzent)
- Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 16 Jahren
- Amazon Prime Video (Video-on-Demand)
- Harrison Ford, Kate Capshaw, Ric Young (Schauspieler)
- Steven Spielberg (Regisseur) - Willard Huyck (Autor) - Robert Watts (Produzent)
- Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 12 Jahren
- Ford, Harrison (Schauspieler)
- Spielberg, Steven (Regisseur)
- Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 16 Jahren
- DER TEMPEL DES TODES: Indiana Jones trifft auf einen alten Kult, der die Göttin Kali mit Menschenopfern verehrt
- VON DER FILMREIHE INSPIRIERTER LOOK: Mit dem Indiana Jones (Temple of Doom) Premium-Spielzeug, das von Indiana Jones und der...
- ACCESSOIRES ZUM FILM: Die Indiana Jones (Temple of Doom) Sammelfigur kommt mit einem abnehmbaren Schwert, einer Pistole,...
- EIN ARTEFAKT ERSTELLEN: Wer ganz bestimmte Figuren aus der Adventure Series sammelt, erhält alle Elemente, die benötigt...
- HOHE BEWEGLICHKEIT UND PREMIUM-DETAILS: Fans können diese vollbewegliche Figur mit flexiblem Kopf, Armen und Beinen sowie...
- BEKANNTE CHARAKTERE: Die 15 cm großen Action-Figuren aus der Adventure Series präsentieren bekannte Charaktere aus den...
„Indiana Jones und der Tempel des Todes“ lief erfolgreich im Kino und erzielte weltweit über 333 Millionen US-Dollar an den Kinokassen. Der Film hat auch eine große Fangemeinde, die ihn immer noch als einen der besten Filme der Indiana-Jones-Reihe betrachtet.
Insgesamt ist „Indiana Jones und der Tempel des Todes“ ein klassischer Action-Abenteuerfilm, der Generationen von Zuschauern begeistert hat. Mit seiner fesselnden Geschichte, den unvergesslichen Charakteren und den spektakulären Actionszenen bleibt es ein Meisterwerk des Genres.
Indianer Jones – weitere Anregungen
Trailer von Indiana Jones und der Tempel des Todes
Der Trailer des Films ist bei Youtube unter dieser Adresse zu finden: www.youtube.com/watch?v=Rxuq1_oxn80&t=3s
- Spanische Fachkräfte verstärken Kitas in Mannheim - 18. Dezember 2024
- Hochschule Biberach kann „Metabolomics-Plattform“ anschaffen - 16. Dezember 2024
- Lehrkräftemangel mit attraktiver Ausbildung begegnen - 14. Dezember 2024
Letzte Aktualisierung am 2025-04-19 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell