Warum ständiges Zuspätkommen deiner Karriere schadet
Erfahren Sie, wie ständiges Zuspätkommen Ihre berufliche Entwicklung beeinträchtigt und welche Strategien Sie anwenden können, um pünktlicher zu werden. weiterlesen
Erfahren Sie, wie ständiges Zuspätkommen Ihre berufliche Entwicklung beeinträchtigt und welche Strategien Sie anwenden können, um pünktlicher zu werden. weiterlesen
Stellen Sie sich ein Kind vor, das zum ersten Mal Schafe und Ziegen auf einem Bauernhof sieht. Ein Elternteil erklärt, welches Tier welches ist, und nach einigen Erklärungen kann das Kind beide Tiere unterscheiden. Doch was passiert, wenn das Kind nach einigen Wochen ohne diese Unterstützung zurückkehrt? Ist es weiterhin in der Lage, die Unterschiede […] weiterlesen
Die NAKO-Forschenden untersuchen, wie sich die körperlichen Belastungen während einer Sportkarriere auf die Gesundheit auswirken. Dabei stützen sie sich auf die Gesundheitsdaten von 348 ehemaligen Profi-Fußballerinnen und -fußballern in Deutschland. In einem Artikel im Fachmagazin BMJ Sport and Exercise Medicine präsentieren die Wissenschaftler einen Überblick über die SoccHealth-Studie. Ihre Ergebnisse sollen dazu dienen, die gesundheitlichen […] weiterlesen
Singen, Spielen und Basteln sind nur einige Aspekte der frühkindlichen Bildung, wie Vera Frank, die Abteilungsleiterin für Kindertagesbetreuung im Jugendamt der Stadt Bochum, betont. Sie hebt hervor, dass die Arbeit in der Kindertagesstätte eine fundamentale Grundlage für das Bildungssystem darstellt. Ein gut ausgebildetes und stabiles Team trägt zu einem attraktiven Arbeitsplatz bei. In diesem Kontext […] weiterlesen
Bei dem Festkolloquium hieß die Vizepräsidentin für Lehre und Studium an der HNEE, Prof. Dr. Uta Steinhardt, die zahlreichen angesehenen Gäste aus der Waldwirtschaft und der Nachhaltigkeitsszene sowie die ersten 17 Studierenden des neuen Studiengangs im voll besetzten Pfeil-Auditorium willkommen. Zu den Anwesenden gehörte auch die Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, Steffi […] weiterlesen
An der Schnittstelle zwischen Schulabschluss und Berufseinstieg sowie bei der Gründung neuer Ideen kann es manchmal an Unterstützung fehlen. In der Zukunftsregion HeiDefinition werden künftig geeignete Anlaufstellen für Jugendliche und angehende Unternehmerinnen und Unternehmer eingerichtet, die ihnen mit verschiedenen Unterstützungsangeboten zur Seite stehen. Am Montag überreichte die Ministerin für Europa- und Regionalentwicklung, Wiebke Osigus, Förderbescheide […] weiterlesen
Berlin intensiviert die Begabungsförderung: Ab dem Schuljahr 2024/2025 wird das Programm „Digitale Drehtür“ allen Schulen in Berlin kostenlos angeboten. Dieses Modell ermöglicht es ausgewählten Schülerinnen und Schülern, vorübergehend den regulären Unterricht zu verlassen, um sich vertieft mit Themen zu beschäftigen, die ihren Interessen entsprechen. Dabei werden digitales Lernen und traditioneller Unterricht miteinander kombiniert. So können […] weiterlesen
Die Akkon Hochschule für Humanwissenschaften in Berlin ist die erste und bislang einzige Hochschule einer Hilfsorganisation in Deutschland. Am 12. September feierte die von der Johanniter-Unfall-Hilfe staatlich anerkannte Hochschule ihren 15. Geburtstag mit einem Festakt in Berlin. In den letzten 15 Jahren hat sich die Hochschule stetig entwickelt. Derzeit bietet sie sieben Bachelor- und fünf […] weiterlesen