Neue Artikel auf beteiligen.info

  • Schüler beim Lernen
    in

    Unterrichtsinhalte im TikTok Format

    In der Diskussion um die Nutzung von Social Media nach der Europawahl steht insbesondere TikTok im Fokus. Kürzlich hat Bundeskanzler Scholz das Bildungs-Start-up DigitalSchoolStory (DSS) im Rahmen des startsocial Bundeswettbewerbs gewürdigt. Dieses Start-up entwickelte eine Bildungsmethode, bei der Schüler reguläre Lehrinhalte in kreative Kurzvideos umwandeln, die dem Format von TikTok ähneln. Diese Methode unterstützt nicht […] weiterlesen

  • Software Programmierer
    in

    Jugendliche nicht interessiert an aussichtsreichen IT-Karrieren

    Eine Untersuchung des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Gallup im Auftrag der Bildungsinitiative Amazon Future Engineer (AFE) ergab, dass 15-jährige Jugendliche in Deutschland oft Karrieren anstreben, deren Zukunft als weniger sicher angesehen wird. Insbesondere IT-Karrieren sind unter ihnen kaum gefragt. Der im Rahmen der Studie entwickelte Careers of the Future Index (CFI) verglich die Berufe mit den […] weiterlesen

  • Stipendium
    in

    START-Stiftung empfängt 25 Stipendiaten

    Im Rahmen des Hessentags in Fritzlar hat Integrationsministerin Heike Hofmann 25 Stipendiatinnen und Stipendiaten der START-Stiftung aus Frankfurt empfangen und damit eine Tradition von bereits 14 Jahren fortgeführt. START ist ein Projekt der Hertie-Stiftung und unterstützt besonders engagierte und talentierte junge Menschen mit Migrationshintergrund auf ihrem Weg zum Abitur oder zur Fachhochschulreife. Ministerin Hofmann betonte, […] weiterlesen

  • Schummeln bei Online-Prüfung
    in

    Gründe fürs Schummeln bei Onlineprüfungen

    Die Ergebnisse einer Studie zeigen, dass es weniger wahrscheinlich ist, dass Studierende schummeln, wenn Lehrpersonen vor der Prüfung verdeutlichen, warum die Prüfungsinhalte für ihren späteren Berufsalltag relevant sind, anstatt nur auf die Bedeutung von guten Noten hinzuweisen. Dies reduziert das Täuschungsverhalten, ebenso wie die Möglichkeit für Studierende, authentische Problemlöseaufgaben zu lösen, die mit den zukünftigen […] weiterlesen

  • Studenten bei Vorlesung
    in

    Ehemaliges Möbelhaus nun Service-Center für Studierende

    Studierende der Universität Siegen können sich über ein neues Studienservice Center freuen! Das Service-Center, das alle Fragen rund ums Studium abdeckt, befindet sich in einem ehemaligen Möbelhaus in der Siegener Innenstadt. Die Landesregierung hat das Projekt, für das Teile des Gebäudes neu errichtet wurden, mit knapp 17,3 Millionen Euro finanziert. Die Eröffnung des hochmodernen Service-Centers […] weiterlesen

  • Studenten bei Automobilhersteller
    in

    Die attraktivsten Arbeitgeber für Studierende

    Die neuen Daten des Trendence Absolvent*innen-Rankings, an dem dieses Jahr über 15.000 Studierende teilnahmen, unterstreichen die Attraktivität großer Automobilmarken als Arbeitgeber für angehende Wirtschaftswissenschaftler*innen und Ingenieur*innen. Das Ranking, regelmäßig herausgegeben vom Trendence-Institut, hebt hervor, dass München unter den Wirtschaftswissenschaftler*innen weiterhin am beliebtesten ist, dicht gefolgt von BMW, Porsche, Mercedes-Benz-Gruppe und Audi. Bei den Ingenieur*innen dominieren […] weiterlesen

  • Display Werbung
    in

    Effektive Werbung mit Displays & Co.

    Für den Erfolg eines Geschäfts ist die gute Präsentation von Waren die wichtigste Aufgabe. Je ansprechender die Präsentation der Ware ist, desto höher ist die Chance, diese auch gewinnbringend an den Mann oder die Frau zu bringen. Für diesen Zweck stehen dem erfolgreichen Werbetreibenden verschiedene Hilfen zur Verfügung, z. B. Werbedisplays und Co. Sie eigenen […] weiterlesen

Back to Top